Produkt zum Begriff Urin:
-
TESTSTREIFENHEFT URIN PH-W 50 St
Produkteigenschaften:Testsreifen zur Kontrolle des pH-Wertes im Urin.pH 5,2 - 7,6.In-vitro-Diagnostikum in Eigenverantwortung.Dunkel und trocken aufbewahren.Lagerung bei 5°C bis 30°C.Nicht einnehmen oder verschlucken.Nicht zur Wiederverwendung.Gebrauchsanweisung beachten!Quelle: Angaben der VerpackungStand: 08/2015
Preis: 7.19 € | Versand*: 4.99 € -
Teststreifenheft Z. Bestimmung D. Urin-Ph-Wertes 50 ST
Produkteigenschaften: Testsreifen zur Kontrolle des pH-Wertes im Urin. pH 5,2 - 7,6. In-vitro-Diagnostikum in Eigenverantwortung. Dunkel und trocken aufbewahren. Lagerung bei 5°C bis 30°C. Nicht einnehmen oder verschlucken. Nicht zur Wiederverwendung. Gebrauchsanweisung beachten! Quelle: Angaben der Verpackung Stand: 08/2015
Preis: 5.54 € | Versand*: 3.75 € -
Schwangerschafts-frühtest Urin
Schwangerschafts-frühtest Urin können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 4.98 € | Versand*: 3.99 € -
Urin Attacke veterinär
Urin Attacke veterinär können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 10.94 € | Versand*: 3.99 €
-
Was bedeutet pH Wert im Urin?
Was bedeutet pH Wert im Urin? Der pH-Wert im Urin gibt Auskunft über den sauren oder basischen Charakter des Urins. Ein normaler pH-Wert im Urin liegt zwischen 5 und 7, wobei ein Wert unter 5 sauer und ein Wert über 7 basisch ist. Veränderungen im pH-Wert können auf verschiedene Gesundheitsprobleme hinweisen, wie beispielsweise Harnwegsinfektionen oder Stoffwechselstörungen. Daher ist die Messung des pH-Werts im Urin ein wichtiger Bestandteil der Diagnostik und Überwachung von Erkrankungen.
-
Welcher Urin pH Wert ist optimal?
Welcher Urin pH Wert ist optimal? Ein optimaler Urin-pH-Wert liegt normalerweise zwischen 6,0 und 7,0. Ein pH-Wert unter 6,0 kann auf eine saure Umgebung im Körper hinweisen, während ein pH-Wert über 7,0 auf eine alkalische Umgebung hindeuten kann. Ein ausgewogener Urin-pH-Wert ist wichtig für die Gesundheit der Nieren und des Harntrakts, da er das Wachstum von Bakterien hemmt und die Bildung von Nierensteinen reduziert. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der optimale Urin-pH-Wert je nach individuellem Gesundheitszustand variieren kann, daher ist es ratsam, mit einem Arzt zu sprechen, um den besten pH-Wert für Ihre spezifische Situation zu ermitteln.
-
Welcher Urin pH Wert ist normal?
Welcher Urin pH Wert ist normal?
-
Welcher pH Wert im Urin ist basisch?
Welcher pH-Wert im Urin ist basisch? Der pH-Wert im Urin kann je nach individueller Gesundheit und Ernährung variieren. Ein basischer pH-Wert im Urin liegt typischerweise über 7,0. Ein pH-Wert von 7,0 bis 7,5 wird als leicht basisch angesehen. Dies kann durch eine pflanzenbasierte Ernährung, ausreichende Flüssigkeitszufuhr und regelmäßige Bewegung erreicht werden. Ein basischer Urin kann auf eine gute Nierenfunktion und einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt im Körper hinweisen.
Ähnliche Suchbegriffe für Urin:
-
Schwangerschafts-frühtest Urin
Schwangerschafts-frühtest Urin können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Preis: 4.99 € | Versand*: 3.99 € -
Schwangerschafts-frühtest Urin
Schwangerschafts-frühtest Urin können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 4.99 € | Versand*: 3.99 € -
Schwangerschafts-frühtest Urin
Schwangerschafts-frühtest Urin können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 4.99 € | Versand*: 3.99 € -
Schwangerschafts-frühtest Urin
Schwangerschafts-frühtest Urin können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.
Preis: 4.99 € | Versand*: 4.99 €
-
Welcher pH Wert ist für Urin richtig?
Welcher pH Wert ist für Urin richtig? Der normale pH-Wert des Urins liegt normalerweise zwischen 4,6 und 8,0. Ein pH-Wert unter 7,0 deutet auf sauren Urin hin, während ein pH-Wert über 7,0 auf alkalischen Urin hinweist. Ein pH-Wert außerhalb dieses Bereichs kann auf verschiedene gesundheitliche Probleme hinweisen, daher ist es wichtig, den pH-Wert des Urins regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls ärztlichen Rat einzuholen.
-
Welcher pH Wert im Urin ist gut?
Welcher pH-Wert im Urin ist gut? Der ideale pH-Wert im Urin liegt normalerweise zwischen 6 und 7. Ein pH-Wert unter 6 kann auf eine saure Umgebung hinweisen, die das Risiko von Harnwegsinfektionen erhöhen kann. Ein pH-Wert über 7 kann auf eine alkalische Umgebung hinweisen, die die Bildung von Nierensteinen begünstigen kann. Es ist wichtig, den pH-Wert im Urin regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls durch eine ausgewogene Ernährung und ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu regulieren. Ein pH-Wert im optimalen Bereich kann dazu beitragen, die Gesundheit der Harnwege zu unterstützen.
-
Was bedeutet hoher pH Wert im Urin?
Was bedeutet hoher pH Wert im Urin? Ein hoher pH-Wert im Urin deutet darauf hin, dass der Urin alkalisch oder basisch ist. Dies kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, wie beispielsweise eine vegetarische Ernährung, bestimmte Medikamente oder eine Störung im Säure-Basen-Haushalt des Körpers. Ein hoher pH-Wert im Urin kann auch auf eine Harnwegsinfektion oder andere gesundheitliche Probleme hinweisen. Es ist wichtig, den pH-Wert des Urins regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf ärztlichen Rat einzuholen, um mögliche Ursachen abzuklären.
-
Was bedeutet pH Wert 8 im Urin?
Ein pH-Wert von 8 im Urin deutet auf eine alkalische oder basische Zusammensetzung des Urins hin. Dies kann verschiedene Ursachen haben, wie beispielsweise eine bakterielle Infektion im Harntrakt, bestimmte Medikamente oder eine Ernährung mit einem hohen Anteil an basischen Lebensmitteln. Ein pH-Wert von 8 im Urin kann auch auf eine Störung des Säure-Basen-Haushalts im Körper hinweisen. Es ist wichtig, den pH-Wert im Urin regelmäßig zu überwachen und bei anhaltend hohen Werten einen Arzt zu konsultieren, um mögliche gesundheitliche Probleme zu identifizieren und zu behandeln.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.